Wenn Sie die neue KI-inspirierte Anwendung Luminar AI installieren, werden Sie aufgefordert, Plugins für Lightroom, Photoshop und alle anderen unterstützten Anwendungen zu installieren. Bislang habe ich Adobe Photoshop Lightroom Classic 10.0 und Adobe Photoshop 22.1.0 getestet.
Luminar AI Post-Serien
- Verwendung von Luminar AI als Plugin für Lightroom und Photoshop
- (Sie sind hier 🙂 )
- Wie gut funktioniert das Kompositions-KI-Werkzeug in Luminar AI?
- Erster Blick auf die Easy Landscapes Collection im Luminar AI Photo Editor
Wie können Sie später Anwendungs-Plugins hinzufügen?
Starten Sie Luminar AI vom Desktop aus.
Klicken Sie auf das Luminar AI-Logo => Datei => Plugins installieren... => Installieren klicken für die Anwendungen, für die Sie Unterstützung wünschen.
Als Nächstes gehen wir auf die Verwendung des Plug-ins ein.
Aus Adobe Lightroom
In Lightroom können Sie zunächst alle gewünschten Bearbeitungen vornehmen, z. B. wenn Sie die Lichter abdunkeln oder die Schatten aus der Dunkelheit herausheben müssen usw. Lightroom leistet bei diesen Aufgaben bessere Arbeit, weil Sie die RAW-Datei selbst bearbeiten.
OPTION #1
Es werden Ihnen drei Optionen angeboten, aber meiner Erfahrung nach ist die einzige Option, die ausgewählt werden kann: Bearbeiten einer Kopie mit Lightroom-Anpassungen.
Dadurch wird eine neue Instanz von Luminar AI geöffnet, um Ihr Foto zu bearbeiten. Wenn Sie diesen Vorgang also wiederholen, haben Sie am Ende mehrere Instanzen von Luminar AI, anstatt dass die Anwendung die Bilder wechselt.
Das ist eigentlich eine gute Reaktion, denn Sie verlieren keine Arbeit, die Sie vorher gemacht haben, stellen Sie nur sicher, dass Sie nicht zu viel Systemspeicher verwenden!
In meinem Fall wurde die RAM-Auslastung fast maximiert (15,1/15,9 GB 95%), während drei Kopien von Luminar AI, Adobe Lightroom, Adobe Photoshop und eine Reihe von Chrome-Tabs geöffnet waren.
Zwei Instanzen verbrauchten etwa 2600-2850 MB, also insgesamt 6 GB, und die dritte verbrauchte aus einem unbekannten Grund nur 852 MB.
Ich ging auf eine Instanz von Luminar AI zurück und sah, dass die RAM-Nutzung auf 10,9 GB sank.
OPTION #2
Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken => Exportieren Offene Quelldateien -OR- Bearbeiten einer Kopie mit Lightroom-Anpassungen.
Mit dieser Option wird nicht sofort eine TIFF-Datei erstellt, wenn Sie Speicherplatz sparen möchten, in Luminar herumspielen und sich gegen den Export entscheiden. Klicken Sie in Luminar AI auf Bewerbung wenn Sie bereit sind, die Bearbeitung in der Datei zu speichern.
Aus Adobe Photoshop
Filter => Skylum Software => Luminar AI
Dadurch wird das aktuelle Bild in Photoshop übernommen, Luminar AI gestartet und mit Luminar AI geöffnet.
Bei beiden Optionen wird Ihre Arbeit nicht gespeichert, wenn Sie sich entscheiden, die Anwendung zu beenden.
Vielleicht möchten Sie Ihre Bildebene in Photoshop duplizieren, wenn Sie später eine Vorher-Nachher-Ansicht haben möchten oder wenn Sie Ihr Aussehen mit Mischmodi optimieren möchten, aber das überlasse ich Ihnen.
Im Falle von Lightroom wird eine TIFF-Datei erstellt, wenn Sie die oben genannten Schritte ausführen. Wenn Sie alle Bearbeitungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, Ihr Bild zu speichern, und die erstellte TIFF-Datei wird aktualisiert. Sie wird in Ihrer Lightroom-Bibliothek aktualisiert.
Wenn Sie mehr erfahren möchten. Als nächstes werde ich zeigen, wie die ZusammensetzungAI funktioniert!