Kategorien
Drohne

Rettung von Low-Res-Drohnenbildern: Ein Topaz Photo AI Experiment

In diesem Blogbeitrag möchte ich mit der Hochskalierung von Fotos experimentieren. Ich werde Folgendes verwenden Topaz Photo AI um Bilder zu verbessern, die ich mit meiner DJI Phantom 4 Pro Drohne aufgenommen habe. Diese Bilder wurden in niedriger Auflösung gespeichert, weil ich vergessen hatte, eine Speicherkarte einzulegen, und ich hoffe, dass ich die verlorenen Details durch diesen Prozess wiederherstellen kann.

Bei neueren Drohnen wäre das kein Problem gewesen, da die meisten DJI Pro Drohnen mit 8 GB internem Speicher ausgestattet sind. An dem Tag, an dem ich meine Speicherkarte vergessen habe, hätte das gereicht, zumal ich nicht viele Fotos gemacht habe.

Ich habe zum ersten Mal mit dieser Software experimentiert, als die Version 2.0 veröffentlicht wurde. Seitdem hat sie mehrere Updates erhalten, und jetzt arbeite ich mit Topaz Photo AI Version 2.1.1. Mal sehen, wie sich diese Software weiterentwickelt hat.

Topaz Photo AI

Topaz Photo AI
$199.99
  • Schärfen Sie Ihre Fotos, entfernen Sie Rauschen und erhöhen Sie die Auflösung Ihrer Fotos mit der Technologie von morgen.
  • 1 Jahr unbeschränkte Upgrades
  • Bedingungslose 30-Tage-Rückerstattungsgarantie
Ich erhalte eine Provision oder eine Kontogutschrift, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen.

Wenn Sie ein Bild in die Software hochladen, wählt diese automatisch das AI-Modell aus, das ihrer Meinung nach am besten für dieses Bild geeignet ist. Zu den Optionen gehören Standard, Grafik, High Fidelity oder Niedrige Auflösung.

Hochskalierung 3,61x

Hier ist zunächst das Bild mit 3,61x (Standard) Upscaling auf diesem ersten Bild. Ich bin beeindruckt, wie gut es die Ränder um die Sandbankinsel zu verbessern scheint, obwohl es in den Bäumen immer noch ziemlich matschig aussieht. Es ist auch gelungen, die Reflexionen am oberen Rand dieses Ausschnitts zu verbessern.

Das hochskalierte Bild hat einen etwas ausgeprägteren Kontrast, mit dunkleren Schatten und helleren Lichtern, und die Farben wirken lebendiger.

Hier ist ein weiteres hochskaliertes Beispiel, bei dem nicht klar ist, was ich in der Hand halte, aber man kann einen Controller in dem vergrößerten Bild erkennen.

Hinzufügen von "Rauschunterdrückung"

Ich konnte keine Verbesserung feststellen, als ich die Funktion "Rauschen entfernen" in Topaz Photo AI für diese Bilder verwendet habe. Wenn diese Option aktiviert ist, entstehen merkwürdige Details, die ich nicht mag. Sie mindert die Qualität, insbesondere im Bereich der Bäume auf der Sandbankinsel. Sie erzeugt künstlich schärfere, spitzere Reflexionen an der Spitze.

Hinzufügen von "Thema schärfen"

Bei diesem Bild bin ich unschlüssig, ob das eine Verbesserung ist.

Hinzufügen von "Beleuchtung anpassen"

Dies scheint eine gute Ergänzung zu sein.

Rauschunterdrückung - Normal und extrem

Ich habe festgestellt, dass verschiedene Einstellungen jedes Foto verbessern oder verschlechtern können. Bei diesem Projekt zum Beispiel funktioniert die Option "Rauschen entfernen (extrem)" manchmal besser für das Motiv eines Bildes als die Option "Rauschen entfernen (normal)". Allerdings liefert die Einstellung "Extrem" nicht immer die besten Ergebnisse für andere Teile des Bildes.

Ich habe festgestellt, dass die Einstellung "Extrem" mehr Details in meiner Jacke hervorhebt, aber die Details in den Felsen verringert.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass mein Experiment mit Topaz Photo AI zum Hochskalieren und Verbessern von Bildern meiner DJI Phantom 4 Pro Drohne sehr aufschlussreich war. Die Übung unterstrich, wie wichtig es ist, über einen angemessenen internen Speicher zu verfügen, wie z. B. die 8 GB, die in neueren DJI Pro Drohnen zu finden sind, was die Notwendigkeit einer Hochskalierung von vornherein hätte verhindern können.

Die Verwendung der neuesten Version von Topaz Photo AI, 2.1.1, zeigte die Entwicklung der Software seit der Version 2.0. Die Ergebnisse variierten je nach der verwendeten Funktion. Die Hochskalierung auf das 3,61-fache zeigte eine deutliche Verbesserung in bestimmten Bereichen wie den Rändern um eine Sandbankinsel und Reflexionen, obwohl einige Bereiche immer noch schlammig wirkten. Die hochskalierten Bilder wiesen einen verbesserten Kontrast und lebendigere Farben auf.

Allerdings führten nicht alle Funktionen zu positiven Ergebnissen. Die Option "Rauschen entfernen" zum Beispiel führte oft zu unnatürlichen Details und beeinträchtigte die Qualität, insbesondere im Bereich der Bäume auf der Sandbankinsel. Sie schien das Bild künstlich zu schärfen und die Reflexionen stärker hervorzuheben. Die Funktionen "Motiv schärfen" und "Beleuchtung anpassen" lieferten gemischte Ergebnisse, wobei erstere in ihrer Wirksamkeit nicht ganz schlüssig war und letztere eine akzeptable Ergänzung darstellte.

Eine wichtige Erkenntnis aus diesem Experiment ist, dass jedes Foto unterschiedlich auf die verschiedenen Einstellungen reagiert. In einigen Fällen hat die Option "Rauschen entfernen (extrem)" das Motiv eines Bildes besser hervorgehoben als die Einstellung "Normal", aber sie hat andere Teile des Bildes nicht immer verbessert. So wurden zum Beispiel bei meiner Jacke zwar mehr Details hinzugefügt, gleichzeitig aber die Details der Felsen verringert.

Diese Erkundung mit Topaz Photo AI verdeutlicht das empfindliche Gleichgewicht, das bei der Fotobearbeitung erforderlich ist, und die Notwendigkeit, die Einstellungen an die spezifischen Bedürfnisse jedes Bildes anzupassen. Die Reise durch diese verschiedenen Funktionen unterstreicht die Komplexität und das Potenzial von KI in der Fotobearbeitung und bietet einen Einblick in die Zukunft der Fototechnologie.

Was ist AI in der Fotobearbeitung?

KI in der Fotobearbeitung bezieht sich auf den Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz zur Verbesserung und Vereinfachung des Bildbearbeitungsprozesses. Diese Tools können sich wiederholende Aufgaben automatisieren, Verbesserungen vorschlagen und sogar komplexe Bearbeitungen mit minimalen Eingaben erstellen.

Wie verbessert AI die Fotobearbeitung?

KI verbessert die Fotobearbeitung durch mehr Präzision, Effizienz und Kreativität. Sie kann Fotos anhand von gelernten Mustern analysieren und anpassen und bietet Verbesserungen wie Rauschunterdrückung, Schärfe und Farbkorrektur, oft mit nur einem Klick.

Sind AI-Fotowerkzeuge für Anfänger geeignet?

Auf jeden Fall. Viele KI-Fotowerkzeuge sind mit benutzerfreundlichen Oberflächen und automatischen Funktionen ausgestattet, sodass sie auch für Anfänger zugänglich sind. Diese Werkzeuge können Anfängern helfen, professionell aussehende Ergebnisse zu erzielen, ohne dass sie umfangreiche Kenntnisse über traditionelle Fotobearbeitungstechniken benötigen.

Kann KI professionelle Fotobearbeiter ersetzen?

Die künstliche Intelligenz kann den Bearbeitungsprozess zwar erheblich unterstützen, ersetzt aber nicht vollständig den Bedarf an professionellen Bildbearbeitern. Menschliche Kreativität, Urteilsvermögen und Erfahrung sind nach wie vor entscheidend, um die gewünschte künstlerische Vision zu erreichen. KI-Tools dienen als leistungsstarke Assistenten im Bearbeitungsprozess.

Von Graydon Schwartz

Mehr über Graydon erfahren Sie auf der Website Über mich Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.