Ich kann mir vorstellen, dass dies auch für andere Fotografen eine Überlegung sein muss. Verwenden Sie das von der Drohne automatisch erzeugte Panoramabild oder nehmen Sie die RAW-Dateien für die Zusammenführung in Adobe Lightroom? Erfahren Sie, wie Sie mit Luminar Ihre Drohnen-Panoramen schnell umwandeln können.
In diesem Beitrag verwende ich Fotos von einem kürzlichen Besuch im John Muir Memorial County Park in Montello, Wisconsin 🙂 .
Sie haben noch kein Luminar? Holen Sie sich jetzt die kostenlose TestversionInhaltsübersicht
- Das Original 9-Fotos-Panorama
- Lightroom Classic | Sphärisches Pano
- Lightroom Classic | Zylindrisches Pano
- Lightroom-Bearbeitung
- DJI Bearbeiten
- Endbearbeitung
- Ausrüstung und Software
Das Original 9-Fotos-Panorama
Ich wähle die 9 RAW-Dateien, die von der DJI M2P erstellt wurden, klicke mit der rechten Maustaste und wähle
Lightroom Classic | Sphärisches Pano
Lightroom Classic | Zylindrisches Pano
Meiner Meinung nach sieht die Option Zylindrisch eher wie das automatisch generierte DJI-Pano-Stitching aus. In dieser Situation gefällt mir der zusätzliche Vordergrund mit den Bäumen und dem kleinen Bach auf der linken Seite des Bildes sehr gut. Ich habe es mit der Perspektive versucht, aber das Ergebnis war sehr seltsam.
Auf geht's zum Zylindrischen!
Ich habe mich auch für die Verwendung von 'Kanten füllen' mit 'Automatische Einstellungen' und das ist es, was ich herausgefunden habe.
Ich klicke 'Zusammenführen', um Lightroom die Bildbearbeitung zu überlassen.
Lightroom macht etwas ganz Besonderes. Es hat nicht nur diese 9 Fotos in einer Datei zusammengefasst, sondern auch ein riesiges DNG-RAW mit 259 MB (gegenüber 11 MB, die die Drohne erzeugt hat) für das Endprodukt erstellt. Ziemlich raffiniert, Rick!
Lightroom-Bearbeitung
DJI Bearbeiten
Die Lightroom-Klassik-Bearbeitung sieht viel lebendiger aus, und der Detailreichtum des Fotos wird durch die Verwendung von 'Automatische Einstellungen' beim Exportieren. Der Horizont lag etwas daneben, also habe ich das korrigiert, bevor ich es für die Verwendung in Luminar 4 exportiert habe.
Ich wendete eine Farbvorlage (LUT) namens Peking auf den Landteil des Bildes an und fügte ein wenig PRO => Color Enhancer => Brilliance hinzu, was das Wasser des Sees und die linke Seite des Horizonts für einen stärkeren Farbkontrast belebt.
Zuletzt habe ich den Kontrast mit dem aktuellen Farbauftrag in einer neuen Einstellungsebene etwas erhöht, auf +21 (Betrag) eingestellt und mit einer Verlaufsmaske maskiert. Beschnitten 16:10 für Spaß.
Endbearbeitung
Klicken Sie für die Vollbildansicht 🙂
Ausrüstung und Software
Getriebe
Mavic 2 Pro (Amazon | B&H | DJI) (Partner)
Software
Luminar 4 von Skylum Software (pst...vergessen Sie nicht, den Gutscheincode zu benutzen, 'GRAYDON' für $10 OFF!)
Luminar 4 ist auch auf Amazon erhältlich: